Warum sollte ich kompensieren?
Es ist unsere Zukunft! ...dieser Satz hat alles ausgelöst. Der vom menschengemachte Klimawandel ist mit Sicherheit die größte Herausforderung unseres Jahrhunderts.
Oberstes Ziel wäre es Emissionen überhaupt zu vermeiden, durch Kompensation sollten hauptsächlich jene Schritte neutralisiert werden welche sehr schwer oder gar nicht emissionsfrei gestaltet werden können.
Wie kann ich mit meinem Beitrag helfen?
Mit jedem neuen Beitrag schaffen wir neue Flächen, welche wir aus der aktiven Landwirtschaft herausnehmen und in Form von Naturschutzflächen der Natur und seinen Bewohnern wieder zurückgeben.
Ist meine Kompensation nur eine Ausrede für meinen Lebensstandard?
Mit deiner Kompensationsmaßnahme ganz egal in welcher Höhe, leistest du nachweislich einen wichtigen Beitrag für einen nachhaltigen und messbaren Umwelt- und Tierschutz.
Kann ich sicher sein, dass mein Geld für die Kompensierung verwendet wird?
Unsere Kompensierungs - Maßnahmen sind absolut transparent und werden dazu mit Bild und GPS-Daten dokumentiert. Außerdem gibt es 4 weitere Prüfinstanzen, welche die Zweckmäßigkeit der Investition sicherstellen.
Was ist Klima Neutralität?
Klimaneutralität ist erst dann erreicht, wenn Aktivitäten keine Treibhausgas Emissionen verursachen. Somit muss die erstellte Co2 Bilanz "zur Gänze" kompensiert werden!
Was ist Klimabewusst?
Unter Klimabewusst verstehen wir nicht totale Kommentierung sondern lediglich einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Unsere Maßnahmen werden dementsprechend auch gekennzeichnet.
Warum Klimawandel?
Schwankungen weißt das Klima bereits über Jahrmillionen auf. Seit dem Beginn der Industrialisierung hat sich die Zusammensetzung der Atmosphäre durch die Emissionen von Treibhausgasen verändert. Die dadurch verursachte Erwärmung verstärkt den natürlichen Treibhauseffekt und führt zu einem spürbaren Wandel. Auf Mensch und Natur wirkt sich diese Erderwärmung natürlich erheblich aus.
Was sind die Ursachen des Klimawandels?
Mit über 95% Wahrscheinlichkeit ist die globale Klimaerwärmung der letzten 50 Jahre auf den Menschen zurückzuführen.
Was ist Co2 ?
Co2 oder Kohlenstoff Dioxid ist ein farb- und geruchloses Gas welches als Teil des Kohlenstoffkreislaufs natürlicher Bestandteil unserer Luft ist.
Wer produziert Co2?
Der größte Anteil an Co2 Emissionen stammen aus den Bereichen Wärmeproduktion, Industrie, Landwirtschaft, Transport und Elektrizität. Diese Bereiche machen in etwa 84% aller Menschengemachten Emissionen aus.
Was ist Nachhaltigkeit?
Nachhaltigkeit beschreibt eine Entwicklung, welche die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne dabei die Zustände künftiger Generationen zu beeinträchtigen.
Was sind sinnvolle Maßnahmen und Lösungen um dem Klimawandel gegenzusteuern?
Es gilt: Vermeiden vor Reduktion!
Mit Sicherheit die beste Maßnahme um dem Klimawandel entgegenzusteuern ist die Vermeidung der Co2 Emissionen. Zu den wichtigsten alltäglichen Ursachen gehört natürlich das Reisen mit dem Flugzeug im Auto oder den Schiffen. Auch das sorgsame Konsumverhalten und der Umgang mit dem Strombedarf spielen dabei eine wichtige Rolle.